ARTIST - Die Kuenstlerin
Sonja Reiche
Wie so viele habe ich immer schon gemalt, aber „brotlose Kunst“ ging nicht, und so war viele Jahre anderes wichtiger. Als Kind lernte ich aber bereits den Umgang mit Oelfarben im Atelier meines Vaters, eines Hobbymalers. Nach dem Abitur machte ich eine Ausbildung im Grafischen Gewerbe, arbeitete als Schriftsetzerin und kam zur Journalistik. Dort arbeite ich mehr als 10 Jahre. Der Wiedereinstieg nach der Geburt meiner Zwillinge war schwierig, schließlich machte ich mich selbständig als Grafik- und Webdesignerin.
→ Studio Land & Hafen. Es war nicht immer leicht, über die Runden zu kommen. Deshalb arbeite ich inzwischen hauptberuflich als Angestellte in der E-Commerce-Entwicklung (Online-Shops) und bin nur noch nebenberuflich selbständig.
2016 hatte ich ein Schlüsselerlebnis, das mich wieder zum Malen brachte. Es war ein kompletter Neustart, und es brauchte ein paar Jahre bis ich wusste, wo ich hin will, auch weil ich ein paar Fehler machte. Ab 2018/19 habe ich vieles verändert, gehe noch einmal ernsthafter ans Malen, auch wenn es im Ergebnis ein teures Hobby ist. Ich bemühe mich regelmäßig auszustellen, wofür ich Urlaub nehme. Wie sagte ein Besucher treffend: „Alles für die Obsession.“ Gemalt wird inzwischen ausschließlich mit hochwertigen Acrylfarben und auf Leinwänden, weil die Vorteile überwiegen, wenn man inmitten seiner Kunst lebt.

Sonja Reiche 2023
Konträr zu meiner Arbeit im Webdesign strebe ich beim Malen Freiheit an. Ich male nicht, was von mir erwartet wird oder sich gut verkauft. Ich weiß, dass Portraits wenig gefragt sind, aber die liebe ich nunmal besonders… Ich vermische Stile. Grosse Bewunderung habe ich für die Expressionisten – allen voran Max Beckmann, von dessen Werk ich viel Technisches gelernt habe. Mich inspirieren stilistisch Künstler des Jugendstils und der Wiener Sezession. Zeitlebens habe ich aber vor allem CartoonArt gemalt. Ich liebe und brauche diese plakativen Konturen, um die Welt und den Realismus in Schach zu halten. Meine Malerei ist im Entstehungsprozess „bedeutungsüberfrachtet“, und ich freue mich, wenn sie vielseitig interpretierbar ist. Ich lege allerdings auch mal falsche Fährten, denn man muss nicht alles verstehen oder wissen. Hauptsache, es berührt.
Meine Signatur [BO] ist ein persönliches Tribute. Sie wurde 2019 in der Ausführung geändert. [BO] hat nichts mit Bad Oldesloe oder der Produzentengalerie BOart zu tun, bei der ich eine Zeit aktiv war. Sie entstand früher. Allerdings habe ich gelesen: „Zufall ist der Verzicht einer logischen kausalen Verknüpfung“. ¯|_O_|¯
Ich arbeite und male in Hamburg, auf St.Pauli.
